Der Vesuv und die Region Kampanien
Faszination Vesuv
Der Vesuv (italienisch: Vesuvio) ist der einzige Vulkan, der auf dem europäischen Festland liegt – während alle anderen Vulkane auf den Inseln Italiens zu finden sind.
Der Hauptgipfel liegt gerade einmal 10 km Luftlinie von der Millionenstadt Neapel entfernt.
Der Vulkan besteht aus zwei unterschiedlich großen Kegeln, von denen der größere einen Umfang von 80 km erreicht.
Das Unglaubliche daran: Der Vulkan ist bis heute noch aktiv!
Kampaniens Schicksalsberg
Auch wenn der Vesuv laut Aufzeichnungen seit 1944 nicht mehr ausgebrochen ist, heißt das keineswegs, dass er nicht mehr aktiv ist oder keine Gefahr mehr darstellt.
Du kannst davon ausgehen, dass sich der Vulkan zunächst als Unterwasservulkan im Golf von Neapel vor etwa 30.000 Jahren gebildet hat – später ist er zu einer Insel aufgestiegen und hat sich letztlich durch das ausgeworfene Material mit dem Festland verbunden.
Abgesehen von zwei bis drei großen Katastrophen war der Vesuv meist nur mit kleineren, weniger gefährlichen Ausbrüchen aktiv. Diese fanden in einem Rhythmus von etwa 100–200 Jahren statt.
Wie gefährlich ist der Vulkan?
Da Neapel als Millionenstadt in unmittelbarer Nähe liegt, zählt der Vesuv mittlerweile zu den bestüberwachten Vulkanen. Bereits kleinste Änderungen in seiner unterirdischen Aktivität werden erfasst. Das bedeutet, dass du den Aufstieg und Spaziergang am Kraterrand unternehmen kannst – beim geringsten Indiz wird der Zugang sofort gesperrt.
Vor einigen Jahren gab es noch eine Seilbahn, später sogar eine Zahnradbahn, die Besucher fast bis unter den Gipfel brachte. Heute gibt es nur noch eine Straße, die bis zu einem Parkplatz auf einer Höhe von 1080 m führt. Die restlichen Höhenmeter legst du dann auf einem Fußweg zurück.
Der Vulkan ist ein Naturdenkmal – düster und rätselhaft, aber wegen seiner Schönheit geliebt und wegen seiner Urgewalt gefürchtet.
Und das alles in einer Region voller lebensfroher Menschen, leidenschaftlicher Musik, unfassbar leckerem Essen und traumhaften Küsten direkt am Meer.
Die Region Kampanien
In dieser Region wechseln sich verschiedene Küstenabschnitte mit mehreren traumhaften Stränden ab, die die einzigartige Landschaft beleben. Die früher unzugänglichen Gegenden bestehen heute aus einer Reihe von zum Meer hin abfallenden Terrassen, gefüllt mit Zitrusfrüchten, Oliven und Wein. Tradition, Meer und Natur, aber auch Geschichte und Kultur findest du hier in Hülle und Fülle.
Kampanien umfasst folgende Provinzen:
- Neapel
- Caserta
- Benevento
- Avellino
- Salerno
Die Küche Kampaniens und deren Spezialitäten können sich einer jahrtausendealten Tradition erfreuen. Die klimatischen Voraussetzungen, die Bodeneigenschaften durch die vulkanische Aktivität und eine lange Tradition haben viele einzigartige Klassiker hervorgebracht.
Fruchtbarer Boden rund um den Vulkan
Der vulkanische Boden ist besonders fruchtbar, da die ausgeworfene Asche wichtige Pflanzennährstoffe enthält. Sie ist reich an Phosphor, Kalium und Calcium. Durch Wasser, Wind, Sonne und Frost bildet sich eine dünne Bodenschicht auf dem Gestein – auf der Pflanzen ideale Bedingungen vorfinden, um alle nötigen Nährstoffe aufzunehmen.
Worauf Kampanien besonders stolz ist?
Auf die Königin unter den Tomaten: Deine geliebte San Marzano Tomate!
Am fruchtbaren Fuße des Vesuvs wachsen die sonnenverwöhnten Tomaten zu reifen Früchten heran, die aufwendig von Hand geerntet werden müssen und als kulinarischer Genuss für Spitzenköche gelten. Erfahre hier mehr über die San Marzano Tomate.
Hier die Highlights im Überblick:
- Neapel: Die Hauptstadt der Region Kampanien – erfahre hier mehr über Neapel.
- Inselparadies Ischia & Capri: Wunderschöne Inseln, die zum Verweilen einladen.
- Amalfiküste: Traumhafte Küsten bei den Ortschaften Sorrent, Amalfi und Positano.
- Der Vesuv: Der einzige noch aktive Vulkan auf dem europäischen Festland.
- Blick in die Vergangenheit: Pompeji – hier erlebst du die Geschichte hautnah.
Spätestens hier kommst du Süditalien ganz nah – auf dem Land und auf dem Wasser. Entdecke wundervolle Küsten, Zitronengärten und die original italienische Pizza aus Neapel. Erfahre hier mehr über die Pizza!
Lass dir diese traumhafte Reise mit Wandergenuss, voller Kultur, Geschichte und vor allem süditalienischer Lebensfreude nicht entgehen!